Explore careers with our portfolio companies

IT und Risikomanagement Controller

Verifone

Verifone

IT, Accounting & Finance
Munich, Germany
Posted 6+ months ago

Warum Verifone?

Verifone hat seit mehr als 30 Jahren eine bemerkenswerte Führungsrolle in der Branche der elektronischen Zahlungstechnologie aufgebaut. Verifone hat eine der führenden Marken für elektronische Zahlungslösungen und ist einer der weltweit größten Anbieter von elektronischen Zahlungssystemen.

Verifone verfügt über ein vielfältiges, dynamisches und schnelles Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter auf Ergebnisse konzentrieren und die Möglichkeit haben, herausragende Leistungen zu erbringen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit führenden Einzelhändlern, Händlern, Banken und Partnern zusammenarbeiten, um weltweit innovative Zahlungslösungen zu erfinden und bereitzustellen. Wir streben nach Spitzenleistungen bei unseren Produkten und Dienstleistungen und sind von Kundenzufriedenheit besessen. Weltweit führen Verifone-Mitarbeiter die Zahlungsbranche durch Erfahrung, Innovation und einen ehrgeizigen Geist an. Ob es um die Entwicklung der nächsten Plattform für sichere Zahlungssysteme geht oder um die Suche nach neuen Wegen, um elektronische Zahlungen in neue Märkte zu bringen, das Team von Verifone setzt sich für den Erfolg unserer Kunden, Partner und Investoren ein. Es ist diese Leidenschaft für Innovation, die jeden unserer Mitarbeiter zum persönlichen und beruflichen Erfolg antreibt.

Stellenbeschreibung:

Der stellvertretende ISO & Risk Management Controller analysiert die Risiken für Geschäftsaktivitäten und -abläufe. Identifiziert Bereiche mit potenziellen Verlusten oder Schäden für laufende und geplante Geschäfts- und Finanzvorgänge, Prozesse, Strukturen, IT-Risiken, Cyber-Risiken und Informationsrisikomanagement Abläufen und quantifiziert die Auswirkungen. Er Implementiert und bewertet die Einhaltung von Richtlinien, Prozessen und Standards zur Minderung von Geschäfts-, IT- und Cyber-Risiken, beteiligt sich außerdem an der Entwicklung und Pflege von Notfallwiederherstellungs-und Geschäftskontinuitätsplänen und unterstützt organisatorische Prozesse und Programme zur Minderung von Risiken aller Art.

Über die Rolle

Um die Rolle eines stellvertretenden ISO & Riskmanagement Controllers korrekt auszufüllen, hat er/sie die folgenden Aufgaben:

  • Entwicklung, Validierung und Weiterentwicklung von Modellen zur Quantifizierung von Risiken
  • Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung des Risikomanagements und dessen Prozessen
  • Verantwortlichkeit für die Erstellung, Optimierung und Qualitätssicherung des Risiko-Reportings an den Vorstand
  • Weiterentwicklung und Überwachung der Einhaltung der regulatorischen und gesetzlichen Vorschriften
  • Begleitung von Aufsichtsprüfungen
  • Management von Projektrisiken
  • Implementierung von neuen Strukturen und Prozessen (im speziellen im IRM)
  • Validierung von Risikoparametern und -modellen
  • Mitwirkung an der Methodenweiterentwicklung
  • Mitwirkung an der Durchführung des Risikoinventur und Berichterstattung
  • Mitwirkung an Controlling Projekten
  • Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung und Entscheidungsgruppen
  • Sicherstellung der Weiterentwicklung und Umsetzung der konzernweiten Informationssicherheitsmanagementstrategie
  • Mitwirkung bei der Festlegung des notwendigen Informationssicherheitsniveaus und der Sicherheitsziele, sowie regelmäßige Prüfung des Konzernsicherheitsniveaus, einschließlich Berichterstellung an den Vorstand.
  • Erstellung von Informationssicherheitskonzepten, Arbeits- und Verfahrensanweisungen
  • Mitwirkung bei der Initiierung, Koordination und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit sowie von jährlichen ISMS-Audits
  • Koordination sicherheitsrelevanter Projekte sowie Mitwirkung als Ansprechpartner für Informationssicherheit in allen relevanten Projekten
  • Unterstützung bei der der Identifizierung von sicherheitsrelevanten Bedrohungen und Schwachstellen

Welche Qualifikationen benötigen Sie, um erfolgreich zu sein?

  • Abgeschlossenes Studium mit einer wirtschaftswissenschaftlichen, IT-technischen oder vergleichbaren Ausrichtung
  • Mehrjährige Businesserfahrung in der Überwachung von Risiken - insbesondere in der Informationssicherheit entlang der gesamten Unternehmensarchitektur
  • Kenntnisse gesetzlicher / regulatorischer Grundlagen im Risikomanagement (ZAG, MaRisk,…) und in der Informationssicherheitmit dem Schwerpunkt auf KRITIS
  • Fähigkeit zur Planung, Umsetzung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen
  • Fundiertes Know-how im Umgang mit Sicherheitslücken und Gefahrenpotenzialen
  • Umfassende Kenntnisse im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Moderation und die Fähigkeit, Präsentationen ergebnisorientiert durchzuführen
  • Motiviert, neugierig, engagiert und eigenverantwortlich
  • Sehr guten Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Verifone engagiert sich für die Schaffung eines vielfältigen Umfelds und ist stolz darauf, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit zu sein. Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Genetik, Behinderung, Alter oder Veteranenstatus für eine Beschäftigung in Betracht gezogen. Verifone verpflichtet sich außerdem zur Einhaltung aller fairen Beschäftigungspraktiken in Bezug auf Staatsbürgerschaft und Einwanderungsstatus.